Schulze-Marmeling Dietrich
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(15)
Forma i typ
E-booki
(15)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1686)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Schulze-Marmeling Dietrich
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(585)
Kochanowski Jan
(556)
Shakespeare William
(548)
Cartland Barbara
(496)
Sienkiewicz Henryk
(493)
Krzyżanowski Julian
(484)
Konopnicka Maria
(472)
Dickens Charles
(442)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(435)
Maybach Viola
(434)
Twain Mark
(423)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Kraszewski Józef Ignacy
(365)
Mickiewicz Adam
(347)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(345)
Montgomery Lucy Maud
(336)
King Stephen
(314)
Zarawska Patrycja
(314)
Otwinowska Barbara
(309)
Krasicki Ignacy
(305)
London Jack
(298)
Orzeszkowa Eliza
(292)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Boy-Żeleński Tadeusz
(281)
Słowacki Juliusz
(281)
Darlton Clark
(280)
Leśmian Bolesław
(279)
Prus Bolesław
(279)
Żeromski Stefan
(279)
Ewers H.G
(278)
Донцова Дарья
(270)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Andersen Hans Christian
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Fabianowska Małgorzata
(257)
Калинина Дарья
(257)
Francis H.G
(240)
Austen Jane
(233)
Conrad Joseph
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Stevenson Robert Louis
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Balzac Honoré de
(212)
Roberts Nora
(211)
Voltz William
(211)
Wells H. G
(211)
Kipling Rudyard
(210)
Goethe Johann Wolfgang von
(207)
Howard Robert E
(205)
Mróz Remigiusz
(203)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(198)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Popławska Anna
(176)
Wilde Oscar
(176)
Verne Juliusz
(173)
Кир Булычев
(171)
Steel Danielle
(169)
Александрова Наталья
(168)
Drewnowski Jacek
(166)
Chotomska Wanda
(165)
Woolf Virginia
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
Disney Walt
(162)
McMason Fred
(162)
Jachowicz Stanisław
(161)
Strzałkowska Małgorzata
(161)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Zimnicka Iwona
(158)
Головачёв Василий
(157)
Włodarczyk Barbara
(152)
Collins Wilkie
(151)
Rok wydania
2020 - 2024
(4)
2010 - 2019
(11)
Kraj wydania
Polska
(15)
Język
polski
(15)
15 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Ein Stück deutscher Fußball-Geschichte: Die WM 1974 und ihre legendärsten Momente Was für ein Freudentaumel, als Franz Beckenbauer 1974 den Pokal gen Himmel reckt! Der verdiente 2:1-Sieg gegen die Niederländer war der krönende Abschluss einer Fußball-WM in Deutschland, die Geschichte geschrieben hat. Rund 50 Jahre danach erweckt das Expertenduo Dahlkamp/Schulze-Marmeling das historische Fußballfieber zu neuem Leben. Sie erzählen von Spielerlegenden wie Johan Cruyff oder Berti Vogts und lassen ihre ganz persönlichen Fußballhighlights Revue passieren. Dabei nehmen sie auch politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Blick, die die Deutschen abseits der Stadien in Atem hielten. - Fußball-Weltmeisterschaft der Superlative: Die WM 1974 in Deutschland - Ein Highlight der WM-Geschichte: Von strahlenden Siegern und überragenden Fußball-Legenden - Die 70er Jahre abseits des grünen Rasens: Von Glamrock bis Guillaume-Affäre - In bester Erzähltradition von "71/72", Bernd Beyers erfolgreichem "Fußballbuch des Jahres" - Ein Geschenk für Fußballfans, WM-Nostalgiker und Geschichtsinteressierte Die ganze Geschichte der Fußball-WM 74: Ein Turnier in aufregenden Zeiten Nicht nur in den Stadien ging es 1974 hoch her. Neben dem Terror der RAF und dem Rücktritt Willy Brandts prägten Aufbruchstimmung und neue musikalische Trends die bundesdeutsche Gesellschaft. Mit großartiger Erzählkunst verknüpfen die Autoren WM-Historie, politische Geschehnisse und Kulturgeschichte zu einer stimmigen Rückschau auf ganz besondere Zeiten. Herausgekommen ist ein WM-Buch, das nicht nur die Herzen eingefleischter Fußball-Fans höherschlagen lässt!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Das Jahr, in dem der Fußball-Hype begann Die Fußball-WM 1990 in Italien ist nicht nur wegen des Weltmeisters Deutschland und dessen kühnem Teamchef Franz Beckenbauer ("Auf Jahre hinaus wird unsere Nationalmannschaft unschlagbar sein") in Erinnerung geblieben. Vor allem markiert das Turnier im italienischen Sommer eine Zeitenwende: Aus dem einstigen Arbeitervergnügen wurde nun ein durchkommerzialisierter Volkssport, der völlig neue Schichten anzog und begeisterte. "Italia 90" löste einen Fußball-Hype auf allen erdenklichen Ebenen aus, der bis ins Jetzt nachwirkt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Das Massaker vom 7. Oktober, bei dem 1.200 Israelis von der Terrororganisation Hamas brutal ermordet und geschändet wurden, fand auch in Deutschland seinen Widerhall in heftigen Diskussionen um Antisemitismus und Islamismus. Blieb in den Tagen nach dem Massaker die Empathie mit den jüdischen Opfern seltsam begrenzt, so formierte sich im Zuge der israelischen Militäraktion immer lautstärker eine Bewegung, die Israel als Kolonialmacht anprangerte und die Ziele der Hamas unterstützte. Juden in Deutschland dagegen sahen sich verstärkt antisemitischen Angriffen ausgesetzt. Dieses erschreckende Missverhältnis in den öffentlichen Reaktionen hat den Autor Dietrich Schulze-Marmeling veranlasst, die Koordinaten in der Diskussion zu überprüfen. Die Unversöhnlichkeit, mit der sich pro-israelische und pro-palästinensische Positionen gegenüberstehen, sieht Schulze-Marmeling weniger in der Sache selbst begründet. Dass im Nahen Osten auf beiden Seiten politischer Starrsinn in der Führung und großes Leid in der Bevölkerung herrscht, ist unverkennbar. Auf der bundesdeutschen Linken wie der Rechten geht es aber laut Schulze-Marmeling vielfach weniger um die eigentlichen Probleme, sondern darum, die eigene Identität zu füttern. Jüdische Israelis und Palästinenser würden zu diesem Zweck instrumentalisiert. Sein höchst lesenswertes und stringent verfasstes Buch liefert einen wichtigen Kompass, um die Hintergründe eines aufgeregten Diskurses zu verstehen und manche moralischen Verrenkungen zurechtzurücken.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Es war ein tiefer Sturz: vom großen Triumph der Nationalmannschaft in Rio 2014 zum bitteren Vorrunden-Aus bei der WM 2018. Dietrich Schulze-Marmeling analysiert die Gründe, warum der deutsche Fußball an internationaler Konkurrenzfähigkeit verloren hat. Dabei widmet er sich nicht nur der Nationalmannschaft, sondern auch der Bundesliga und der Nachwuchs-Ausbildung. Seine Diagnose: Der deutsche Fußball benötigt einen neuen Reformschub.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Der Fußballklub Celtic Glasgow bezieht seine Faszination nicht nur aus einer großen sportlichen Tradition, sondern auch aus seiner einzigartigen kulturellen und politischen Geschichte. Die Gründung durch irisch-katholische Einwanderer prägt noch heute seine Identität. Wenn ein "Old Firm" ansteht, das Derby zwischen Celtic und Rangers, dann erinnern die Gesänge und Rituale der Fans an den Kampf der Iren um Unabhängigkeit.Dietrich Schulze-Marmeling schildert die Entwicklung von Celtic Glasgow vor dem Hintergrund sozialer, religiöser und politischer Spannungen. Zugleich würdigt er die großartige Fankultur dieses auch in Deutschland beliebten Klubs.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Nach dem frühen WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft waren für viele Kritiker die Schuldigen rasch gefunden: Mesut Özil und Ilkay Gündogan, die sich im Vorfeld der WM mit dem despotischen türkischen Staatspräsidenten Erdogan hatten ablichten lassen, wurden erst zum Sündenbock abgestempelt, dann zur Zielscheibe übelster Beschimpfungen.Dietrich Schulze-Marmeling analysiert in diesem aktuellen Buch das sportliche Scheitern der Nationalelf, die Politik des DFB in der Foto-Affäre sowie die Frage, wie aus einer berechtigten Kritik eine rassistische Kampagne wurde. Den Anhang des Bandes bilden Beiträge von Diethelm Blecking, Robert Claus und Ilkays Bruder Ilker Gündogan zur langen Tradition der multiethnischen Nationalmannschaften in Deutschland, über Fußballer als "politische Botschafter" wider Willen und die Funktionsweise von Rassismus.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Als der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft errang, waren etwa zehn Prozent seiner Mitglieder Juden. Gut sieben Monate später wurde Hitler Reichskanzler und der Antisemitismus zur Staatsräson erhoben. Auch der FC Bayern, der seine Spitzenposition im deutschen Fußball auch einem jüdischen Präsidenten, jüdischen Trainern und jüdischen Sponsoren zu verdanken hatte, passte sich Schritt für Schritt den neuen Machthabern an. Die Nazis wurden trotzdem nie richtig warm mit dem Klub.Das Buch behandelt eingehend den Prozess der Nazifizierung des FC Bayern und das Schicksal seiner jüdischen Mitglieder. Ausführlich wird zudem dargestellt, wie der Klub nach 1945 erneut zur einer Anlaufadresse für fußballbegeisterte Juden wurde, aber auch die ehemaligen NSDAP-Mitglieder wieder aufnahm. Und wie das "jüdische Erbe" des Klubs in Vergessenheit geriet, bis sich Fans, Fußballhistoriker und Journalisten dafür interessierten.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Johan Cruyff, der europäische "Jahrhundertfußballer", hat die globale Entwicklung des Spiels wohl stärker geprägt als jeder andere Fußballer. Als "König Johan" war er die zentrale Figur einiger legendärer Mannschaften: Ajax Amsterdam und niederländische Nationalmannschaft in den frühen Siebzigern, FC Barcelona zunächst als Spieler, später als Trainer und Architekt des noch heute verehrten "Dreamteams". Bei Barça und der spanischen Nationalmannschaft reicht sein Einfluss bis in die heutige Zeit; auch bei der WM 2010 war er omnipräsent.Cruyff galt stets als kompromissloser Verfechter des offensiven, kreativen Spiels. Die englische Zeitung Observer bezeichnet ihn auch als "Lenin des Fußballs". All dies macht ihn zu einer der interessantesten Persönlichkeiten der Fußballgeschichte. Es wird Zeit, dass ihm erstmals in Deutschland ein Buch gewidmet wird.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
George Best ist eine der ganz großen Fußball-Legenden. Die überragende Popularität verdankt er sowohl seiner Spielkunst – für Pelé war er 'besser als ich' – wie auch seinem extravaganten Lebensstil: Best avancierte in den 'Swinging Sixties' zum ersten großen Popstar des Fußballs, verfiel allerdings dem Alkohol, der auch seinen frühen Tod – im Alter von 59 Jahren – mit bewirkte. Best, der die erfolgreichsten Jahre seiner Karriere für Manchester United spielte, gilt als der einzige Nordire, der von Protestanten und Katholiken gleichermaßen verehrt wird. 100.000 Menschen begleiteten im Jahr 2005 seinen Sarg durch Belfast. Dietrich Schulze-Marmeling beleuchtet in seinem Buch ein spannendes Stück Zeitgeschichte, vor allem aber eine schillernde Fußball-Persönlichkeit, über die Christian Eichler in der 'FAZ' schrieb: 'Mit George Best starb auch das letzte Stück eines ungezähmten Fußballs.'
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Das größte Fußballfest des Kontinents Im Sommer 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland statt. Teams aus 24 Nationen spielen um den "Coupe Henri Delaunay", die Trophäe für die Siegermannschaft. Ganz Deutschland freut sich auf dieses Turnier, das hoffentlich so schön und mitreißend wird wie das "Sommermärchen", die ebenfalls in Deutschland ausgetragene WM 2006. Im vorliegenden, bildstarken Band erzählt Dietrich Schulze-Marmeling die Geschichte und die Geschichten der legendärsten Spiele des Europameisterschaftsturniers – von 1960 bis heute. Darunter sind natürlich auch solche Begegnungen, die sich ins kollektive Gedächtnis der Fußballfans eingebrannt haben: • 1972: Deutschland wird mit wunderschönem, begeisternden Fußball erstmals Europameister • 1976: Hoeneß' Elfmeterschuss in den Himmel von Belgrad – die deutsche Elf verliert das Finale gegen die Tschechoslowakei • 1980: Horst Hrubeschs Kopfball sichert dem DFB-Team in Rom den zweiten EM-Titel • 1988: Deutschland scheitert im Halbfinale von Hamburg knapp am späteren Europameister aus den Niederlanden • 1996: Unvergessen – das dramatische Halbfinale gegen England in Wembley und das "Golden Goal" von Oliver Bierhoff im Endspiel • 2008: Deutschland unterliegt im Endspiel von Wien der Übermannschaft aus Spanien … aber auch andere Klassiker des größten Fußballfestes auf dem europäischen Kontinent finden in diesem Buch ihren wohlverdienten Platz. Mit emotionalen Bildern: ein Muss für jeden Fußball-Fan "Die legendärsten Spiele EM-Spiele" schürt die Vorfreude auf das größte Sportevent des Jahres in Deutschland. Und: Das Buch ist das ideale Geschenk für alle Fußballfans, die dem Turnier heute schon entgegenfiebern!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Pep Guardiola: Er soll die Bayern zum führenden Verein in Europa machen. Wer ist dieser Heilsbringer, den sich die Münchner ein Rekordgehalt kosten lassen? Auf jeden Fall ein interessanter Mann. Als Barça-Spieler gewann er 1992 den Europapokal – unter seinem Lehrmeister Johan Cruyff, dessen Spielphilosophie 'offensiv + erfolgreich' er verinnerlichte wie kein anderer. Und als Trainer in Barcelona holte er innerhalb von vier Jahren nicht weniger als 14 hochkarätige Titel. Aber Guardiola ist mehr als ein guter Fußballer und Trainer. Schon als Spieler wurde er von seinen Kollegen 'el filósofo' gerufen, 'der Philosoph'. Er pflegt Freundschaften zu Sängern und Poeten und ist ein politischer Kopf, der Verbindungen zur katalanischen Autonomiebewegung unterhält. Warum es den begehrtesten Trainer der Welt ausgerechnet nach München zog und welche Fußballphilosophie er dort umsetzen wird, auch diesen Fragen geht Autor Dietrich Schulze-Marmeling inseiner kenntnisreichen Biografie nach.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Lew Jaschin ist bis heute der berühmteste russische Fußballer. Als bislang einziger Torwart erhielt er 1963 den Ballon d'Or als "Europas Fußballer des Jahres". Die FIFA kürte ihn um die Jahrtausendwende zum "Torwart des 20. Jahrhunderts". Das Buch erzählt Leben und Karriere Lew Jaschins bis zu seinem Tod 1990 und nebenbei auch die Geschichte des sowjetischen Fußballs. Eigene Kapitel widmen sich Jaschins Spielstil, der Rolle des Torwarts in der sowjetischen Kunst und Gesellschaft sowie dem Menschen und Politiker Jaschin.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Wie wurde Manuel Neuer zum weltbekannten Torwart-Idol? Wer hat ihn ausgebildet, wer sind seine Vorbilder? Welche Persönlichkeit ist hinter der ebenso freundlichen wie coolen Fassade zu entdecken? Dietrich Schulze-Marmeling, einer der besten deutschen Fußballautoren, ergründet das Phänomen Neuer. Er hat mit Weggefährten, Jugendtrainern 'auf Schalke' und Torhüter-Kollegen gesprochen, er beleuchtet Neuers schwierigen Wechsel zu Bayern München ebenso wie seine spektakulären Auftritte bei der WM 2014. Spätestens sie haben der Welt demonstriert, wie der Junge aus Gelsenkirchen-Buer das Torwartspiel neu definiert.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Bill Shankly und Jürgen Klopp. Heysel und Hillsborough. Steven Gerrard und Ian Rush. Istanbul 2005 und Madrid 2019. Die Geschichte des FC Liverpool ist reich an Triumphen und Tragödien, aber auch an legendären Spielern und Trainern. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Historie des Kultklubs von der Merseyside und macht dabei auch Ausflüge in die Musikszene der Stadt sowie in ihre sozialen und politischen Kämpfe.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Die weltweite Fangemeinde von Manchester United ist nur vergleichbar mit der Anhängerschaft von Barça oder Real Madrid. Zugleich besitzt der einstige Arbeiterverein eine spektakuläre Geschichte. 1958 stand eine junge Mannschaft vor internationalen Triumphen, als sich die Tragödie von München ereignete: Bei einem Flugzeugabsturz starben acht ihrer besten Spieler. Der legendäre Trainer Matt Busby baute ein neues Team auf, und fortan schrieb United mit Stars wie Bobby Charlton, George Best, David Beckham, Cristiano Ronaldo oder Wayne Rooney Fußballgeschichte. Schlagzeilen machte der Einstieg eines amerikanischenGeschäftsmanns. Nach Meinung vieler Fans wurde damit nicht nur der Verein, sondern auch seine Seele verkauft. Dietrich Schulze-Marmeling ist ein Buch gelungen, das die sozialen Wurzeln des englischen Fußballs ebenso fesselnd schildert wie seine sportlichen Höhenflüge und seine kommerziellen Auswüchse.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej