Adolph Karl
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(3)
Forma i typ
E-booki
(3)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Adolph Karl
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(642)
Wallace Edgar
(584)
Kochanowski Jan
(556)
Shakespeare William
(549)
Sienkiewicz Henryk
(498)
Cartland Barbara
(496)
Krzyżanowski Julian
(484)
Konopnicka Maria
(475)
Dickens Charles
(442)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Twain Mark
(423)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Kraszewski Józef Ignacy
(366)
Mickiewicz Adam
(347)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(345)
Montgomery Lucy Maud
(336)
King Stephen
(314)
Zarawska Patrycja
(314)
Otwinowska Barbara
(309)
Krasicki Ignacy
(305)
London Jack
(298)
Orzeszkowa Eliza
(293)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Prus Bolesław
(282)
Boy-Żeleński Tadeusz
(281)
Słowacki Juliusz
(281)
Darlton Clark
(280)
Żeromski Stefan
(280)
Leśmian Bolesław
(279)
Ewers H.G
(278)
Донцова Дарья
(268)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Andersen Hans Christian
(260)
Kühnemann Andreas
(259)
Fabianowska Małgorzata
(257)
Калинина Дарья
(257)
Francis H.G
(240)
Austen Jane
(233)
Conrad Joseph
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Stevenson Robert Louis
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(212)
Roberts Nora
(211)
Voltz William
(211)
Balzac Honoré de
(210)
Kipling Rudyard
(210)
Goethe Johann Wolfgang von
(206)
Howard Robert E
(205)
Mróz Remigiusz
(203)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(198)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Popławska Anna
(176)
Wilde Oscar
(176)
Verne Juliusz
(173)
Кир Булычев
(171)
Steel Danielle
(170)
Александрова Наталья
(168)
Chotomska Wanda
(166)
Drewnowski Jacek
(166)
Disney Walt
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
Woolf Virginia
(164)
McMason Fred
(162)
Jachowicz Stanisław
(161)
Strzałkowska Małgorzata
(161)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Zimnicka Iwona
(158)
Головачёв Василий
(157)
Włodarczyk Barbara
(152)
Collins Wilkie
(151)
Rok wydania
2010 - 2019
(3)
Kraj wydania
Polska
(3)
Język
polski
(3)
3 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Haus Nr. 37 / Karl Adolph. - [miejsce nieznane] : Jazzybee Verlag : Legimi, 2012.
Autor
Forma i typ
Adolph Wiener Roman hat Stil und diese besondere Art, die einmal von allem bisher gekannten Österreichischen gründlich abweicht und darüber hinaus den Naturalismus überhaupt in einer merkwürdig eigenartigen Nachblüte zeigt. So kann nur ein Mensch schreiben, der unter den Proletarieren der Stadtbevölkerung aufgewachsen ist, sich entwickelt hat aber immer seinen Wurzeln bewußt war ...
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Haus Nummer 37 / Karl Adolph. - [miejsce nieznane] : aristoteles : Legimi, 2014.
Autor
Forma i typ
Vollständige und sorgsam neu durchgesehene deutsche E-Book-Ausgabe des österreichischen Schriftstellers Karl Adolph mit komplettem technischen Inhaltsverzeichnis und umfangreich-detailliertem dynamischen Inhaltsverzeichnis und Begleitinformationen. Karl Adolph arbeitete zunächst als Maler- und später als Kanzleigehilfe und er war Mitarbeiter der Wiener Arbeiter-Zeitung. In seinen Romanen wie "Haus Nummer 37 - Ein Wiener Roman" skizzierte er naturalistisch das Leben von Proletariern und Kleinbürgern der Wiener Vorstädte. 1914 erhielt er dafür den Bauernfeld-Preis.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Der Band enthält die Texte "Das Märchen", "Ein Totschlag", "Der Riskonto", "Karlis Freude", "Klein-Bertas Pfingsten", "Drei Geschichten vom Amt", "Der alte Uhrmacher", "Die Großmutter", "Opfer", "Verwehen", "Ihre erste Rede", "Heimkehr" und "Dioskuren"; manchmal heitere, öfter traurige, immer aber genau beobachtete Miniaturen aus dem alten Wien, die mittlerweile natürlich alle "von früher", aber darum nur umso interessanter sind, schon da sie uns Einblicke in ein heute vergessenes alltägliches Leben bieten, dass uns oft genug alles andere als alltäglich dünkt. Da ist zum Beispiel "Das Märchen", eine zu Herzen gehende Geschichte über einen alleinerziehenden Vater aus einfachstem Hause, der von seinem gelähmten vierjährigen Sohn dazu veranlasst wird, die vergessene Macht der Fantasie wieder in sich zu entdecken – kein Märchen an sich also, sondern eine tiefsinnige Geschichte über die verändernde Kraft des Märchenerzählens. Da ist "Ein Totschlag"; eine Geschichte über die Entmenschlichung in Zeiten der Not und über einen hundefleischessenden Slowaken, der doch noch so himmelhoch über dem schließlich Erschlagenen wohlhabenden Österreicher steht, dass nach Meinung des vor Gericht stehenden Täters dessen Totschlag schon dadurch gerechtfertigt ist, dass schon sein bloßes Weiterleben eine Beschmutzung der Ehre des Slowaken wäre; da ist "Karlis Freude", wo der Krieg ganz eigenartig in das Leben zweier Kinder eindringt und sie erst auseinander- und, nach dem Kriegstod eines der Väter – und makabererweise sehr zu Karlis Freude –, wieder zusammenbringt; da ist "Heimkehr", ein schroff-nüchterner Text über die Desillusionierung und Entfremdung des Kriegsheimkehrers in ebendem Moment, auf den er sich doch all die Jahre über gefreut hat; und da ist noch vieles, vieles mehr: drastische, schonungs- und illusionslose, niemals süßliche Geschichten, die heute wiederzuentdecken sich unbedingt lohnt. Ein Lichtblick unter all der dumpf-patriotischen drögen, verlogenen deutschsprachigen Mainstreamliteratur der damaligen Zeit!-
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej